Archivierte MOTDs

Diese Seite beinhaltet MOTDs, nicht mehr gültig sind.


Art der Meldung Bereich Titel Name Gültig ab
HRZ 100 Jahre Goethe-Universität Regatta Ast 26.05.2014 - 16:10 Anzeigen

Das HRZ nimmt am 30.5.14 aktiv an der 100 Jahre Goethe Universitäts Regatta teil. Deshalb schließen die HRZ Service Bereiche am Freitag um 12 Uhr.

Web 19.07. CMS Fiona Login kurzzeitig nicht verfügbar Battenberg 18.07.2017 - 11:58 Anzeigen

Wegen kurzfristig nötigen Wartungsarbeiten an wird das Fiona Login am 19.07.2017 zwischen 7:30 und 8:30 kurzzeitig nicht verfügbar sein. Dies betrifft ausschließlich die Anmeldung am Redaktionssystem, die Webseiten sind nicht betroffen.

Service 2 Tage Schließung HRZ Service Center Riedberg Tomala 23.03.2015 - 13:30 Anzeigen

Sehr geehrte Damen und Herren,
wegen einer internen Schulung ist das HRZ Service Center Riedberg diese Woche Donnerstag und Freitag (26.3. und 27.3.2015) vollständig geschlossen. Die Telefone sind auf das HRZ Service Center Westend umgestellt. Das Service Center Riedberg ist ab Montag den 30.3.2015 wieder normal zu erreichen.

Wartungsarbeiten Service 21.06. keine iTan-Listen in den Service Centern, GC Service am Riedberg geschlossen Schöneberger 11.06.2019 - 13:49 Anzeigen

Aufgrund von Systemarbeiten im Campus Management System können am Freitag, den 21.06.2019, keine iTan-Listen in den Service Centern generiert und ausgegeben werden.

Der Goethe Card-Service am Campus Riedberg ist an diesem Tag geschlossen.

HRZ 27.1.2014 Gebäudeschließung PEG & PA auf Grund der Schäden an der Wärmeversorgung Ast 26.01.2014 - 16:13 Anzeigen

Mitteilung des Kanzlers der Goethe Universität

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
in den Gebäuden PEG und PA auf dem Campus Westend der Goethe-Universität kam es am Samstagnachmittag (25. Januar 2014) zu einem folgenschweren Zusammenbruch der Fernwärmeversorgung: Im zweiten Untergeschoss des Gebäudekomplexes im Bereich der Technikzentrale platzte das Zuleitungsrohr der zentralen Wärmeversorgung (Wärmetauscher)“ der Mainova und setzte 110 Grad heißen Wasserdampf frei. In Folge der großen Hitzeeinwirkung kam es zu einer Kette von Folgeschäden an der gesamten elektrischen Steuerung der Wärmeversorgung der beiden Gebäude. Auch wurde durch den austretenden, heißen Wasserdampf im Bereich der zweigeschossigen Tiefgarage die Sprinkleranlage aktiviert, so dass beim Eintreffen der gegen 17.20 Uhr alarmierten Feuerwehr bereits Teile der Parkflächen mit Wasser bedeckt waren. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Auch parkende Fahrzeuge wurden nicht beschädigt. Bei dem Vorfall entstand ein hoher, noch nicht bezifferbarer Sachschaden.
Aufgrund der starken Beschädigungen an Heizungsanlage und Elektroeinrichtungen sowie des Ausfalls der Brandmeldeanlage können beide Gebäude am Montag, den 27. Januar nicht genutzt werden. Lehrveranstaltungen, die im PEG stattfinden, fallen daher am Montag aus. Die in anderen Gebäuden stattfindenden Lehrveranstaltungen finden regulär statt. Auch Mitarbeiter der Verwaltung, die in einem der beiden Gebäude arbeiten, können am Montag ihren Dienst nicht aufnehmen. In dringenden Fällen (z.B. Beschaffung wichtiger Unterlagen aus dem Dienstzimmer) können die Häuser jedoch unter Aufsicht weiter betreten werden. Auch die Tiefgarage wird am 27. Januar nicht nutzbar sein. Wir hoffen, die Brandschutzanlage noch am 27. Januar wieder reaktivieren zu können, so dass ab dem 28. Januar wieder ein eingeschränkter Betrieb möglich erscheint.
Allerdings ist aufgrund der Schwere der Schäden auch in den darauffolgenden Tagen weiter mit starken Beeinträchtigungen zu rechnen, wofür wir Sie bereits jetzt um Verständnis bitten. Seien Sie versichert, dass wir alles in unseren Kräften Stehende unternehmen, um den Regelbetrieb der Gebäude möglich bald wieder aufnehmen zu können. Selbstverständlich werden wir Sie umgehend informieren, sobald sich neue Entwicklungen ergeben. Bei Rückfragen können Sie sich an die Service-Hotline 069/798 17112 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Holger Gottschalk
Kanzler
Goethe-Universität Frankfurt