Archivierte MOTDs

Diese Seite beinhaltet MOTDs, nicht mehr gültig sind.


Art der Meldung Bereich Titel Name Gültig ab
Entstörung Netze Aktuelle Netzwerkprobleme behoben Cords 07.08.2025 - 14:32 Anzeigen

Der Umbau ist abgeschlossen. Falls noch ein Problem in der Nutzung von Services auftritt, melden Sie dieses bitte.

Wartungsarbeiten Server Versionupdate BigBlueButton 27.08.2025 ab 8:00 Uhr Scheklies 12.08.2025 - 08:14 Anzeigen

Am 27.08.2025 wird die neue BigBlueButton-Version 3 eingespielt. Die Updates der Server erfolgt nach und nach, die Nutzung wird nicht beeinträchtigt sein.

On August 27, 2025, the new BigBlueButton version 3 will be installed. The server updates will be carried out gradually and will not affect usage.

Warnung IT-Security Betrug mit Gutscheinkarten / Fraud with voucher cards Hüttenhoff 12.08.2025 - 20:17 Anzeigen

Wir beobachten derzeit ein hohes Aufkommen von Betrugsmails. Es sind vermehrt Fälle bekanntgeworden, in denen, manchmal erfolgreich, manchmal nicht-erfolgreich, versucht wurde die Identität von Vorgesetzten und Kollegen*Innen vorzutäuschen und zum Kauf von Guthabenkarten (Apple Gift Cards, Amazon-Geschenkkarten, Steam-Gutscheine, Google Play Guthaben etc.) aufzufordern. Während die Anzeigenamen der Absender*Innen auf den ersten Blick plausibel erscheinen (bspw. der Name Ihrer Führungskraft), sind die dahinterstehenden E-Mail-Adressen leicht als falsch erkennbar da bei externen Providern registriert, d.h. sie gehören nicht dem E-Mailsystemen der Goethe-Universität an (bspw. leader@mail.com oder prof@gmail.com).
Wenn auf die initiale Mail geantwortet wird, wird von Seiten der Betrüger*Innen eine dringende Situation geschildert und unter einem Vorwand um Kauf und Weitergabe von Guthabenkartencodes gebeten. Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten, antworten Sie bitte nicht darauf und melden Sie den Fall gegebenenfalls an it-sicherheit@uni-frankfurt.de.
----------------------------------------
We are currently observing a high volume of fraud emails. There have been several instances, some successful, some not, in which attempts have been made to fake the identity of superiors and colleagues to request the purchase of gift cards (Apple Gift Cards, Amazon gift cards, Steam vouchers, Google Play credit, etc.). While the display names of the senders seem plausible at first glance (e.g. the name of your superior), the e-mail addresses behind them are easily exposable as fraud as they are registered with external providers, i.e. they do not belong to the e-mail system of the university (e.g. leader@mail.com or prof@gmail.com).
If you reply to the initial e-mail, the scammers will urge you to buy and pass on voucher card codes under a pretext. If you receive such an e-mail, please do not reply to it and, if necessary, report the case to it-sicherheit@uni-frankfurt.de.

Technische Störung Service Störung im Exchange Groupwaresystem des Verwaltungsnetzes Breuer 31.08.2025 - 11:16 Anzeigen

Das Exchange Groupwaresystem für das Verwaltungsnetz steht zur Zeit wegen einer technischen Störung nicht zur Verfügung. An der Behebung der Störung wird gearbeitet

The Exchange based groupware system for the administrative network (Verwaltungsnetz) is currently unavailable. We are currently working to restore the service.

Entstörung Service Das Exchange Groupwaresystem für das Verwaltungsnetz steht wieder zur Verfügung Breuer 31.08.2025 - 13:23 Anzeigen

Das Exchange Groupwaresystem für das Verwaltungsnetz steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Access to the Exchange groupware system for the administrative network (Verwaltungsnetz) has been fully restored.