Archivierte MOTDs

Diese Seite beinhaltet MOTDs, nicht mehr gültig sind.


Art der Meldung Bereich Titel Name Gültig ab
Warnung IT-Security Spam-Kampagne mit Schadsoftware Zeidan 10.08.2020 - 14:22 Anzeigen

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie noch einmal vor der Spam-Kampagne mit aggressiver Schadsoftware warnen, auf die wir bereits vor zwei Wochen hingewiesen hatten. Diese Spamwelle ist aggressiver geworden und wird laut den Experten der IT-Sicherheit mehrere Wochen andauern. Im Rahmen dieser Kampagne werden zurzeit die Absenderadressen dieser E-Mails so gefälscht, dass es den Anschein macht, als ob die E-Mails von echten Accounts der Universität versendet worden wären, u.a. wird dabei sogar die Mailadresse der Präsidentin gefälscht. Dabei werden zum Teil auch E-Mails als Antwort auf tatsächlich von den betroffenen Personen gesendete Inhalte beobachtet.

Die Word-Dokumente im Anhang beinhalten eine Schadsoftware, die beim Öffnen aktiviert wird. Ein häufig beobachteter Standardtext lautet „Im Anhang dieser E-Mail finden Sie eine .DOC-Datei mit den gewünschten Informationen“. Allerdings verändern sich die Texte in diesen E-Mails auch ständig.

Im Allgemeinen achten Sie bitte auf die Merkmale von Phishing-Mails wie zum Beispiel gefälschte Absenderadressen, gefälschte Signaturen und Telefonnummern, unaufgeforderte Informationen, dringenden Handlungsbedarf usw. Bitte denken zunächst nach, ob Anhang und Inhalt plausibel sind, bevor Sie auf Links oder Dateianhänge klicken, die per E-Mail gesendet werden. Falls Sie unsicher sind, sollten Sie bei der/dem vermeintlichen Absender*in eine Rückfrage stellen.

Falls Sie eine Datei in solchen E-Mails versehentlich geöffnet oder einen Link angeklickt haben, melden Sie sich bitte dringend bei Ihrem zuständigen IT-Support.

Informationen Campusmanagement QIS/LSF-Update am 20.08.2020 Hassel 07.08.2020 - 14:46 Anzeigen

Am 20. August wird für das Campus-Management-System QIS/LSF (https://qis.server.uni-frankfurt.de) ein Versionsupdate auf das aktuelle Release 2020.06 durchgeführt werden.

Das Campus-Management-System QIS/LSF wird in dieser Zeit unterbrechungsfrei zur Verfügung stehen.

Für die Module LSF, QISPOS (Prüfungsanmeldung) und QISSOS (Studienbescheinigungen) wird es keine funktionalen Änderungen geben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: qis-admin@rz.uni-frankfurt.de

Informationen HRZ Softwareupgrade Gebäudeswitche Liegenschaften IGF, PA, Anbau Casino Wehner 07.08.2020 - 08:15 Anzeigen

Die Softwareupgrades in den genannten Liegenschaften sind
abgeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen HRZ

Wartungsarbeiten HRZ Softwareupgrade Gebäudeswitche Liegenschaften IGF, PA, Anbau Casino Wehner 03.08.2020 - 08:25 Anzeigen

Am Freitag den 07.08.2020 stehen in den Liegenschaften IGF, PA und
Anbau Casino ab 06:00 Uhr für ca. eine halbe Stunde keine
Netzverbindungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen HRZ

Warnung IT-Security Spamwelle mit aggressiver Schadsoftware Zeidan 28.07.2020 - 13:54 Anzeigen

Wir beobachten derzeit einen starken Anstieg im Eingang von Mails einer Spam-Kampagne mit aggressiver Schadsoftware. Im Rahmen dieser Kampagne werden im Augenblick wieder vermehrt E-Mails mit gefälschten Absenderadressen und mit Rechnungen (Word-Dokumente im Anhang) versendet, die beim Öffnen eine Schadsoftware aktivieren bzw. starten.

In den nächsten Wochen erwarten wir ähnliche E-Mails in unterschiedlichen Variationen. In den Nachrichten werden meistens Anhänge versendet. Es können aber auch Links auf Internetseiten in diese Mails eingebaut werden, die dann die entsprechende Schadsoftware nachladen und starten. Bitte öffnen Sie die angehängten Dateien in diesen Mails in keinem Fall und klicken Sie keinesfalls auf diese Links.

Wenn Sie eine E-Mail mit auch nur leicht unklarem Inhalt erhalten, sollten Sie im Zweifelsfall lieber die/den Absender*in kontaktieren und nachfragen, bevor Sie den Inhalt öffnen.

Falls Sie eine Datei versehentlich geöffnet oder einen Link angeklickt haben, melden Sie sich bitte dringend bei Ihrem zuständigen IT-Support.