Art der Meldung | Bereich | Titel | Name | Gültig ab | |
---|---|---|---|---|---|
HRZ | Zweiter Validator auf dem Klinikgelände | Lakatos | 14.11.2014 - 12:17 | Anzeigen | |
Im Carolinum, Haus Nr. 29, Zimmer 111 wurde gestern ein weiterer Validator ergänzend zum Standort Medizinische Hauptbibliothek Haus 10, UG in Betrieb genommen.
|
|||||
Entwarnung | Zustellung an Microsoft-Maildienste wieder möglich | Rath | 30.09.2019 - 07:53 | Anzeigen | |
Microsoft hat über das Wochenende die Blockade des Mailgateways der Universität aufgehoben. Die Zustellung von E-Mails an die von Microsoft betriebenen Dienste Hotmail, Outlook und Live ist wieder möglich. |
|||||
Warnung | IT-Security | Zunahme von Phishingangriffen/ Increase in phishing attempts | Hüttenhoff | 17.11.2023 - 14:38 | Anzeigen |
Sehr geehrte Kolleg:innen,
Die beobachteten Angriffe sind in den meisten Fällen allgemein gehalten, d.h. nicht spezifisch auf Angehörige der Goethe Universität zugeschnitten. Wir beobachten allerdings zusätzlich verstärkt wieder den Versand von Links oder Anhängen, die Schadsoftware auf Ihren Rechnern installieren sollen. In diesen Fällen werden oft ältere bekannte Mails genutzt, vor die ein einfacher Satz gestellt wird um einen Bezug zu Ihnen herzustellen (z.B. Haben Sie das Material abgeholt, das ich am Vortag an Sie entsandt habe?). Daher bitten wir Sie aufmerksam und umsichtig beim Bearbeiten von Mails zu bleiben:
Mit freundlichen Grüßen,
----------------------- Dear colleagues,
In most cases, the attacks observed are generic, i.e. not specifically tailored to Goethe University content. The exception is, that we are also increasingly observing mails with links or attachments that are intended to install malware on your computer. In these cases, older known emails are used in an attempt to establish a reference with a simple sentence (e.g. Have you picked up the material I sent you the day before?). We therefore ask you to remain attentive and careful when processing emails:
Yours sincerely,
|
|||||
Warnung | IT-Security | Zunahme von Betrugsversuchen an der Goethe Universität/ Increase in fraud attempts at Goetrhe University | Hüttenhoff | 01.03.2024 - 12:54 | Anzeigen |
Wir beobachten derzeit eine Zunahme von verschiedenen mailbasierten Betrugsversuche an der Goethe Universität. 1)Zum einen sind in den letzten Wochen vermehrt Phishingmails aufgetreten, die sich in Aufbau und Inhalt zum Teil deutlich voneinander unterscheiden. Achten Sie insbesondere auf Mails, die Links zu Cloudflare beinhalten. 2)Zum anderen sind erneut vermehrt Fälle bekanntgeworden, in denen versucht wurde, die Identität von Vorgesetzten und Kollegen*Innen vorzutäuschen um zum Kauf von Guthabenkarten (Amazon-Geschenkkarten, Steam-Gutscheine, Google Play Guthaben etc.) aufzufordern. Im Laufe der Woche haben wir hierzu bereits eine gesonderte Warnung versendet.
Wenn Sie entsprechende E-Mails erhalten, antworten Sie bitte nicht auf diese und melden Sie den Betrugsversuch gegebenenfalls an it-sicherheit@uni-frankfurt.de.
1) There has been an increase in phishing emails in recent weeks, most of which differ significantly in structure and content. Please pay particular attention to emails containing links to Cloudflare. 2) We have become aware of an increasing number of cases in which attempts have been made to fake the identity of superiors and colleagues in order to request the purchase of gift cards (Amazon gift cards, Steam vouchers, Google Play credit, etc.). We have already sent out a separate warning about this earlier this the week.
If you receive such emails, please do not reply and instead report them to it-sicherheit@uni-frankfurt.de if necessary. |
|||||
Lernsysteme | Zugriffsprobleme auf Lernressourcen in OLAT | Schmid | 12.10.2012 - 12:12 | Anzeigen | |
Derzeit kann auf Lernressourcen in der Lernplattform OLAT (mit Ausnahme von Kursen selbst) nicht zugegriffen werden.
|