Art der Meldung | Bereich | Titel | Name | Gültig ab | |
---|---|---|---|---|---|
Netze | WLAN Ausfall in PEG-PA, Ex-No und Seminarpavillion | Ast | 20.05.2014 - 12:41 | Anzeigen | |
Aktuell WLAN Ausfall in PEG-PA, Ex-No und Seminarpavillion. An der Behebung wird mit Hochdruck gearbeitet. |
|||||
Netze | WLAN Anmeldung für FLUGHAFEN - eduroam ändert sich am 17. September 2014 | Poser | 12.09.2014 - 12:17 | Anzeigen | |
Am 17.09.2014 werden sich Änderungen bei der Anmeldung für FLUGHAFEN/eduroam ergeben. Dies hat zur Folge, dass einigen Apple Geräten (iOS und Mac OSX) die Anmeldung verweigert wird. Damit bei diesen Geräten eine einwandfreie Anmeldung in das WLAN der Goethe-Universität wieder möglich ist, muss das bereits installiere Benutzerprofil entfernt und durch ein neues ersetzt werden. Weitere Informationen und das neue Benutzerprofil finden Sie hier: http://www.rz.uni-frankfurt.de/51975639/50_Hinweise |
|||||
HRZ | Wiederherstellung der Dienste im Verwaltungsnetzwerk | Kaufmann | 02.05.2016 - 19:01 | Anzeigen | |
Aufgrund eines Dateisystemschadens werden die betroffenen Systeme derzeit aus dem Backup zurückgeholt. |
|||||
HRZ | Wieder verschiedene Phishingmails unterwegs | Specker | 22.10.2012 - 15:40 | Anzeigen | |
Es sind wieder verschiedenste Phishing-Mails im Umlauf, die alle auf eine ueberfuellte Mailbox hinweisen. In den Mails werden entweder persoenliche Daten (inkl. Passwort) erfragt oder es wird auf eine ausserhalb der Uni Frankfurt liegende Webseite verlinkt. Solche Mails sind grundsaetzlich Faelschungen und koennen geloescht werden. Das HRZ fragt niemals das Kennwort von Nutzern ab und evtl. Webseiten werden immer in der Domaene der Universitaet hinterlegt. Diese erkennt man an der Endung uni-frankfurt.de |
|||||
Netze | Wichtiger Hinweis: Störungsbearbeitung im Daten- und Telefonnetz | Ast | 03.05.2013 - 09:41 | Anzeigen | |
Umzugsbedingt wird in der Zeit vom 6.5. bis 17.5. die Netzgruppe des HRZ (Datennetz und Telefonie) nur dringende und weitreichende Störungen bearbeiten können. Dringende und weitreichende Störungen sind Störungen, die mindestens eine Arbeitsgruppe an einem Standort, respektive mindestens ein Stockwerk oder Gebäudeflügel betreffen.
|