Art der Meldung | Bereich | Titel | Name | Gültig ab | |
---|---|---|---|---|---|
Warnung | IT-Security | Phishingmails mit Bezug auf Postfachgröße in Webmail | Breuer | 05.02.2021 - 10:05 | Anzeigen |
Im Augenblick werden erneut Phishing-Mails mit Bezug auf eine vermeintliche Überschreitung von Größenbeschränkungen des Mailaccounts an Mitglieder der Universität verschickt. Der Betreff, der aktuell verwendet wird, lautet "Sehr geehrter Webmail-Nutzer der Goethe-Universität Frankfurt". Die Mail fordert dazu auf, eine Webseite zu besuchen um das Mail-Postfach zu aktualisieren. Die E-Mails enthalten einen Link, der zu einer gefälschten Login-Seite führt, die ein Webmailsystem nachbildet. Falls Sie bereits auf den Link in einer solchen Mail geklickt und Ihre Login-Daten eingegeben haben, melden Sie sich bitte dringend bei Ihrem zuständigen IT-Support. E-Mails dieser Art treten immer wieder in unterschiedlichen Variationen und mit unterschiedlichen Texten im Betreff auf. Achten Sie bitte auf die Merkmale von Phishing-Mails, wie zum Beispiel gefälschte Absenderadressen, gefälschte Signaturen und Telefonnummern, unaufgeforderte Informationen, dringender Handlungsbedarf usw. Leider beobachten wir im Augenblick eine Phase verstärkter Aktivität in diesem Bereich, die es dringend erfordert mit Mails besonders aufmerksam umzugehen. |
|||||
Warnung | IT-Security | Phishingmails mit Bezug auf gesperrten Mailaccount | Breuer | 22.01.2021 - 08:40 | Anzeigen |
Im Augenblick werden erneut Phishing-Mails mit Bezug auf eine vermeintliche Sperrung des Mailaccounts an Mitglieder der Universität verschickt. Der Betreff, der aktuell verwendet wird, lautet "Warnhinweis!!!". Die Mail fordert dazu auf, eine Webseite zu besuchen um das Mail-Postfach zu validieren. Die E-Mails enthalten einen Link, der zu einer gefälschten Login-Seite führt, die ein Webmailsystem nachbildet. Falls Sie bereits auf den Link in einer solchen Mail geklickt und Ihre Login-Daten eingegeben haben, melden Sie sich bitte dringend bei Ihrem zuständigen IT-Support. E-Mails dieser Art treten immer wieder in unterschiedlichen Variationen und mit unterschiedlichen Texten im Betreff auf. Achten Sie bitte auf die Merkmale von Phishing-Mails, wie zum Beispiel gefälschte Absenderadressen, gefälschte Signaturen und Telefonnummern, unaufgeforderte Informationen, dringender Handlungsbedarf usw. Leider beobachten wir im Augenblick eine Phase verstärkter Aktivität in diesem Bereich, die es dringend erfordert mit Mails besonders aufmerksam umzugehen. |
|||||
Entwarnung | Telefonie | Störung in der Telefonanlage behoben | Ast | 21.01.2021 - 16:37 | Anzeigen |
Die Störung in der Telefonanlage konnte behoben werden. Telefonie steht wieder zur Verfügung. Die Anlage wird weiter engmaschig überwacht.
|
|||||
Technische Störung | Telefonie | Störung im Telefonnetz | Schmitter | 21.01.2021 - 15:09 | Anzeigen |
Zur Zeit kommt es zu größeren Störungen im Telefonnetz.
|
|||||
Technische Störung | Telefonie | Störung der Telefonanlage | Ast | 21.01.2021 - 15:08 | Anzeigen |
Aktuell besteht eine Störung der Telefonanlage der GU. Ursache noch unbekannt. Die Kollegen sind in der Fehlerdetektion und Behebnung mit Hochdruck aktiv |