Art der Meldung | Bereich | Titel | Name | Gültig ab | |
---|---|---|---|---|---|
Warnung | IT-Security | Sicherheitsmaßnahmen für die Feiertage | Voigt | 19.12.2022 - 15:21 | Anzeigen |
Gerade jetzt in den freien Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr laufen viele Systeme ohne permanente Überwachung durch die zuständigen Administratoren. In diesem Zeitraum sind Systeme daher besonders anfällig für potentielle Angriffe. Wir empfehlen daher dringend – auch im Sinne des Energiesparens - alle Arbeitsplatz-Systeme über die Feiertage komplett auszuschalten. Ebenso sollten auch alle angeschlossenen Geräte (Monitore, Drucker etc.) komplett ausgeschaltet und nicht nur in den Standby-Betrieb versetzt werden, um den Stromverbrauch zu minimieren. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. ----- Especially now, during the days off between Christmas and New Year, many systems are running without permanent monitoring by the responsible administrators. Systems are therefore particularly vulnerable to potential attacks during this period. We therefore urgently recommend - also in the interest of saving energy - that all workstation systems should be switched off completely over the holidays. Likewise, all connected devices (monitors, printers, etc.) should also be switched off completely and not just put into standby mode in order to minimize power consumption. We wish you and your families a peaceful and relaxing Christmas and a successful start to the New Year. |
|||||
Warnung | IT-Security | Neue Phishing-Mails im Umlauf | Voigt | 14.05.2023 - 12:39 | Anzeigen |
Wir beobachten derzeit neue Phishing-Mails an der Goethe-Universität, die unter Benutzung des Absendernamens "RZ WEB-INFO" und "Uni Frankfurt WEB-INFO" verschickt werden. Der Betreff lautet "Action Required for", gefolgt von der Mailadresse des Adressaten und inhaltlich wird suggeriert, dass das eigene E-Mail-Passwort heute ablaufen würde. Wir rechnen allerdings fest damit, dass die Tage noch weitere Varianten von Phishing-Mails im Umlauf sein werden, seien Sie daher bitte weiterhin äußerst wachsam bei der Bearbeitung von E-Mails. Ziel dieser Mails ist es, Account-Daten über ein gefälschtes Login-Portal abzugreifen. Klicken Sie daher keinesfalls auf die in den Phishing-Mails enthaltenen Links. Falls bereits geschehen, melden Sie sich umgehend bei Ihrem zuständigen IT-Support oder kontaktieren Sie it-sicherheit@uni-frankfurt.de.
However, we firmly expect that more variants of phishing mails will be circulating over the days, so please continue to be extremely vigilant when processing e-mails. The aim of these e-mails is to obtain account data via a fake login portal. Therefore, do not click on the links contained in the phishing e-mails under any circumstances. If you have already done so, immediately contact your IT support or it-sicherheit@uni-frankfurt.de. |
|||||
Warnung | IT-Security | Neue ORCID-Phishing-Mail im Umlauf/ New ORCID phishing mail in circulation | Voigt | 23.05.2023 - 11:22 | Anzeigen |
Es ist eine neue Phishing-Mail im Umlauf, die unter Benutzung des Absendernamens „ORCID Email Notification“ verschickt wird. Der Betreff lautet "[ORCID] You've got new notifications on your ORCID record -University Computer Center".
------------ There is a new phishing email circulating using the sender name "ORCID Email Notification". The subject reads "[ORCID] You've got new notifications on your ORCID record -University Computer Center".
|
|||||
Warnung | IT-Security | E-Mails mit schadhaften Anhängen im Umlauf / E-mails with malicious attachments in circulation | Voigt | 02.06.2023 - 21:06 | Anzeigen |
Wir beobachten derzeit eine Welle von E-Mails mit schadhaften Anhängen, die zurzeit gezielt die Prüfungsämter adressieren. Es ist allerdings davon auszugehen, dass auch andere Bereiche der Goethe-Universität in den Fokus geraten werden. Die Mails enthalten authentische E-Mail-Verläufe sowie PDF-Anhänge, die in der Regel nur aus einem Buchstaben bestehen (z.B. „B.pdf“). Sie werden von gefälschten Absenderadressen versendet und enthalten zumeist die ergänzte Textzeile „Angehängte Datei anzeigen“. Beim Öffnen der Dateien werden schadhafte Skripte ausgeführt. Öffnen Sie auf keinen Fall die angehängte PDF-Datei. Falls Sie einen solchen Anhang bereits geöffnet haben sollten, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren zuständigen IT-Support oder melden Sie sich bei uns unter it-sicherheit@uni-frankfurt.de.
The mails contain authentic e-mail histories as well as PDF attachments that usually consist of only one letter (e.g. "B.pdf"). They are sent from fake sender addresses and usually contain the added text line "Angehängte Datei anzeigen". When the files are opened, malicious scripts are executed. Do not open the attached PDF file under any circumstances. If you have already opened such an attachment, please contact your IT support immediately or contact us at it-sicherheit@uni-frankfurt.de. |
|||||
Warnung | IT-Security | Neue Phishing-Mails im Umlauf / New phishing e-mails in circulation | Voigt | 13.06.2023 - 16:43 | Anzeigen |
Wir beobachten derzeit eine neue Welle mit Phishing-Mails: Diese Mails suggerieren, von der Absenderadresse „info.hd@horde.org“ versendet worden zu sein. Der Betreff der E-Mails lautet "! Warnungs Benachrichtigung". In den Phishing-Mails wird die Behauptung aufgestellt, dass der Zugriff auf die E-Mails eingeschränkt wurde. Sie sind mit einem Link versehen, der zu einem gefälschten Horde-Login-Portal führt. Öffnen Sie auf keinen Fall den enthaltenden Link. Falls dies bereits geschehen ist, geben sie unter keinen Umständen Ihre Anmeldedaten auf dem gefälschten Horde-Anmeldeportal ein. Falls Sie den Link bereits geöffnet und/ oder Anmeldedaten in dem gefälschten Portal eingegeben haben sollten, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren zuständigen IT-Support oder melden Sie sich bei uns unter it-sicherheit@uni-frankfurt.de. ------------ We are currently observing a new wave of phishing emails: These mails suggest that they have been sent from the sender address "info.hd@horde.org". The subject of the emails is "! Warnungs Benachrichtigung". The phishing emails claim that access to the emails has been restricted. They contain a link that leads to a fake Horde login portal. Do not open the containing link under any circumstances. If you have already done so, do not enter your credentials on the fake Horde login portal under any circumstances. If you have already opened the link and/or entered credentials in the fake portal, please contact your local IT support or contact us at it-sicherheit@uni-frankfurt.de immediately. |